Hiring by Gaming
Business Operation Systems hat die Zusammenarbeit mit EntwicklerHeld in Dresden begonnen. Ab Mitte Mai wird eine von BOS gesponserte Coding-Challenge zur Verfügung stehen, die Einblick in das Arbeiten mit TopLogic bieten wird.
Business Operation Systems hat die Zusammenarbeit mit EntwicklerHeld in Dresden begonnen. Ab Mitte Mai wird eine von BOS gesponserte Coding-Challenge zur Verfügung stehen, die Einblick in das Arbeiten mit TopLogic bieten wird.
Wesentliche Erweiterungen sind:
• Abhängigkeitsmanagement und Build über Maven
• Konfigurierbarer PDF-Export für Formulare
• Benutzerdefinierte Kommandos im Kontextmenü von Objektkacheln
Sie wollen mehr zu dem Funktionsumfang und den Möglichkeiten von TopLogic – the automated app engine wissen? Thomas Bauer und Guido Dostert stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir sind erschüttert und konnten uns bis vor wenige Wochen nicht vorstellen, dass in Europa und somit in unserer unmittelbaren Nähe wieder ein Angriffskrieg stattfindet.
Als Zeichen unsers Mitgefühls für die dem unermesslichen Leid ausgesetzte Bevölkerung in der Ukraine haben wir an das Deutsche Rote Kreuz (drk.de) zweckgebunden für Hilfsaktionen in der Ukraine gespendet.
Mit TL 7 ist BOS ein Innovationssprung gelungen. Für die modellzentrierte Anwendungsentwicklung stehen verschiedene InApp Modellierungstools zur Verfügung. Ab diesem Jahr werden wir uns fokussiert mit der besseren, anschaulicheren und ergonomischen Visualisierung von TL Apps beschäftigen. Hierfür konnten wir das TopLogic Team um einen erfahrenen UI / UX Designer verstärken: up to date Visualisierung trifft auf die automatische Generierung von GUIs aus dem Anwendungsmodell heraus.
Ziel ist, Designkonzepte, die auch GUI Elemente aus Fremd-Bibliotheken beinhalten können, effizient in lauffähige Apps zu überführen.
BOS realisiert gemeinsam mit ASCon Systems 3 Anwendungen für einen gemeinsamen Fachkontext. Für die Kommunikation auf Modellebene wird TL Sync verwendet, als Bus kommt Kafka zum Einsatz. Derzeit werden für das Anwendungs-Trio die letzten to dos zur Stabilisierung für die industrielle Nutzung ab Q4/2021 umgesetzt.
Das Hochwasser der Ahr im Juli 2021 zählt zu einer der größten Naturkatastrophen in Deutschland. Die immense Überflutung brachte ein kaum beschreibbares Leid über die Bewohner des Ahrtales. BOS hat an den Kreis Ahrweiler gespendet. Unsere Gedanken sind bei den vielen Betroffenen.
Wir zeigen nun auch über die Web-Präsentation, dass sich das Unternehmen Business Operation Systems mehr und mehr zum Produkthaus entwickelt. Wir verfolgen konsequent den Weg, TopLogic – the automated app engine als NoCode Plattform zu positionieren und Partnerunternehmen dafür zu gewinnen, TopLogic als Plattform zur Bereitstellung von domain-spezifischen Anwendungen zu gewinnen.
Hierfür haben wir die vormals getrennten Internet-Auftritte für Produkt und Unternehmen zusammengeführt. Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
Mit der TopLogic basierenden Anwendung PMC werden die Fahrzeugentwicklungsprojekte der BMW Group seit mittlerweile 10 Jahren über einen 360 ° Berichtsmonitor gesteuert.
Die für Volkswagen Komponente entwickelte Anwendung Prime ist nun auch als eigene Instanz für Volkswagen Automatic Transmission mit kundenindividuellen Erweiterungen für den Betrieb in China bereitgestellt worden.
Das Release beinhaltet u.a. folgende Erweiterungen und Verbesserungen: