Mit dem TopLogic Lab bietet unser Partner Openium die Möglichkeit an, digitale Geschäftsmodelle in TopLogic – the automated app engine direkt umzusetzen und somit zu validieren.
Das Team verfügt über fundierte und langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von Geschäftsmodellen und der Entwicklung von Lösungsvarianten, um strategische und fachliche Anforderungen mit dem TopLogic Baukasten umzusetzen. Wir bieten den Raum, um Digitalisierung gemeinsam und vor allem greifbar zu erleben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren
Im Lab nutzen wir gemeinsam mit Ihnen TopLogic als Digitalisierungs- und Applikationsplattform, um so Ihre Ideen direkt umzusetzen.
Je nach Ihren Zielvorstellungen, werden wir TopLogic Partner hinzuziehen, um die bestmögliche Lösung zu entwickeln. So können beispielsweise KMUs und Startups vor Ort Geschäftsmodelle in Anwendungsmodelle überführen, die digitale Lösung verproben und neue Produkte zur Marktreife führen.
Die Anwendung von zukunftsorientierten Zusammenarbeitsmodellen im TopLogic Lab unterstützt das Ausloten und Entwickeln von digitalen Geschäftsmodellen.
DAS NETZWERK
Startups
Berater und Coaches
Hochschulen und Studenten
MEHR ERFAHREN
Interesse an einer Kooperation mit dem TopLogic Lab?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und besprechen Sie Ihre Ideen, die Sie gerne im TopLogic Lab verproben möchten.

Thomas Bauer
AGILE DESIGN SPRINTS
Lean und effizient in kürzester Zeit vom Problem zum validierten Prototyp
Verstehen des Problems
Durch Zusammentragen der relevanten Informationen
Ideen generieren und entscheiden
Durch Nutzung von Kreativitätstechniken
Prototyping
Mit der NoCode Plattform TopLogic
Validierung
Durch Kundenbefragungen
Das TopLogic Lab bietet die innovative Denk- und Umsetzungsumgebung für Unternehmen und Hochschulen, um sich aus dem box thinking zu befreien und andere Wege zu beschreiten.
Innerhalb von nur wenigen Tagen wird ein Geschäftsmodell, basierend auf Ihrer Idee oder einer Initiative Ihrer Partner, mittels modellzentrierter Arbeitsweise und Tools aus dem Design Thinking erarbeitet, strukturiert und eine Entscheidung für den Prototyp gefällt.
Dank der NoCode Plattform TopLogic entsteht nicht ein Click Prototyp, sondern eine direkt nutzbare Anwendung, die mit ersten Nutzern direkt validiert werden kann.